Mein Name ist Annika Jedliczka, ich bin 24 Jahre alt und lebe in Wien.
Neben meiner Tätigkeit als Sportwissenschafterin und Kindertanztrainerin habe ich zwei große Leidenschaften. Eine ist der Sport und die andere ist Klimaschutz.
Seit mittlerweile 8 Jahren spiele ich im österreichischen Dodgeball Nationalteam und arbeite auch ehrenamtlich bei Dodgeball Austria, wo ich Events mitorganisiere und ein Kindertraining leite.
Dank des IOC Young Leader Programms habe ich die Möglichkeit bekommen meine Leidenschaften zu kombinieren und mich mit diesem, meinem Herzensprojekt, zu engagieren.
Begonnen hat alles in Olympia, Griechenland.
Im Juni 2019 war ich dort gemeinsam mit etwa 170 TeilnehmerInnen aus 91 verschiedenen Ländern Teilnehmerin der Session for Young Participants an der Olympischen Akademie. Im Vortrag von Amy Dahmen von Yunus Sports Hub wurden uns folgende Fragen gestellt:
Wie fühlt es sich an, wenn du ein Problem löst oder eine Lösung findest?
Was ist die Macht des Sports und was macht Sport möglich?
Welche soziale Herausforderung „begeistert“ dich oder entfacht etwas in dir?
Worin bist du wirklich gut?
Was wäre nötig, damit sich Ihre Leidenschaft und Ihre Fähigkeiten voll entfalten können, um Probleme zu lösen, die Ihnen am Herzen liegen?